Gabelstapler

Artikel 1-12 von 42

Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. Der Linde R20 F Schubmaststapler eignet sich besonders gut zum Transport von Langgut.
    Linde R20 - R25 F Schubmaststapler
  2. Die Schubmaststapler der Linde-Reihe R10 - R16 eignen sich hervorragend für Arbeiten im Schmalganglager.
    Linde R10 - R16 B Schubmaststapler
  3. Profitieren Sie von der Flexibilität der Linde-Schubmaststapler in Ihrem Unternehmen.
    Linde R14 - R20 G Schubmaststapler
  4. Linde R14-R17 X Schubmaststapler - seitliche Ansicht
    Linde R14 - R17 X Schubmaststapler
  5. Schubmaststapler dieser Linde-Baureihe sind echte Alleskönner in Lager und Logistik.
    Linde R10 - R25 Schubmaststapler
  6. Der Linde E80 verfügt über eine Tragkraft von acht Tonnen.
    Linde E60 - E80 Elektrostapler
  7. Profitieren Sie von der Drehschemel-Achse der Reihe E12-E20 auf engstem Raum.
    Linde E12 - E20 EVO Elektrostapler
  8. Die Linde E16 - E20 EVO Elektrostapler sind mit vier Rädern besonders seitenstabil.
    Linde E16 - E20 EVO Elektrostapler
  9. Unsere Dieselstapler der Linde-Reihe H100 - H180 sind wahre Muskelprotze und tragen Lasten bis 18,0 Tonnen.
    Linde H100 - H180 D V-Stapler
  10. Die Linde V-Stapler H50-H80/1100 EVO bewegen Lasten bis zu 8 Tonnen.
    Linde H50 - H80 / 1100 EVO V-Stapler
  11. E25 Elektrostapler von Linde mit innovativer Kompaktachsen-Technologie.
    Linde E20 - E35 Elektrostapler
  12. Der Linde E50 Elektrostapler bewegt Ihre Lasten bis 5 Tonnen.
    Linde E35 - E50 Elektrostapler

Artikel 1-12 von 42

Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge

Gabelstapler von Linde bei Logistik Xtra kaufen oder mieten

In dieser Kategorie finden Sie unser Portfolio rund um den Gabelstapler. Die Fahrzeuge ermöglichen es, große Lasten spielend leicht zu heben und zu bewegen. Ausgefeilte Technologie trifft dabei auf maximale Qualität und Robustheit. Als Exklusiv-Partner für Linde-Gabelstapler bieten wir Ihnen qualitativ hochwertige Markenprodukte. Diese Produkte stimmen wir genau auf Ihren täglichen Einsatz in der Logistik und Produktion ab. Sie können über unseren Onlineshop Ihre Gabelstapler kaufen oder flexibel mieten. Kontaktieren Sie uns über das Formular hinter dem "Kontakt"-Button und wir finden die passende Lösung für Sie.

Welche Arten der Gabelstapler gibt es?

Elektrostapler bieten eine umweltschonende Variante zum herkömmlichen Stapler auf Basis von Treibstoffen. Die Effizienz der Gabelstapler bleibt dabei jedoch gleich. Darüber hinaus werden Elektrostapler im Innenbereich eingesetzt, wogegen Dieselstapler draußen bleiben. Grund dafür ist vor allem die Abgasemission des Verbrenner-Motors. Elektrische Gabelstapler erfreuen größerer Beliebtheit. Nicht zuletzt deshalb, weil das Umweltbewusstsein entschieden zugenommen hat.

In einigen Situationen sind "normale" Stapler jedoch nicht die passende Lösung. Schubmaststapler zeichnen sich durch eine hohe Tragfähigkeit bei gleichzeitiger Kompaktheit aus. Somit sind sie der optimaler Partner bei Arbeiten in schmalen Gängen und bei hohen Transportlasten. Mit diesen Modellen erreichen Sie ohne Probleme hohe Regalebenen. Hier empfehlen wir Ihnen vor allem das Einsteigermodell Linde R10 - R16 B. Sie erhalten ihn bis zu einer Masthöhe von 7,7 Metern mit einer Tragkraft bis 1,6 Tonnen. Damit sind Sie in jedem Fall gut ausgestattet.

Für Regalebenen, die so hoch sind, dass andere Staplerarten sie nicht erreichen, brauchen Sie Hochregalstapler. Wenn Sie zur Maximierung Ihrer Lagerfläche Hochregale bewirtschaften, ist es wichtig mit diesen Gabelstaperln zu arbeiten. So gelangen Waren mithilfe des Linde Logistikroboters K-MATIC in Höhen von bis zu zwölf Metern.

Im Logistik Xtra-Sortiment finden Sie Ihren Wunschstapler

Neben klassischen Logistikstaplern gibt es mittlerweile auch modernere Lösungen, die Sie "To Go" erhalten. Mitnahmestapler und mobiles Zubehör ermöglichen es, Fördergut spielend leicht bei Einsatz außerhalb des Lagers zu laden, zu sichern und zu transportieren. Der Innolift ist ein glänzendes Beispiel für einen derartigen Helfer. Seine Konstruktionsweise erlaubt Ihnen den Stapler problemlos in Ihren Wagen zu verladen. Damit erreichen Sie eine ganz neue Klasse der Flexibilität.

 

Mehrwegestapler als spezielle Form der Gabelstapler bei Logistik Xtra.

Für das optimale Handling sperriger Lasten sind Mehrwegestapler der optimale Partner. Diese Variante des gabelstaplers erhalten Sie ebenso mit diesel- oder Elektroantrieb. Zusätzliche Optionen sind unsere Vierwege-Seitenstapler oder Elektro-Mehrwegestapler. Die Bezeichnung kommt davon, dass sich bei diesen Gabelstaplern alle Räder um 90° drehen lassen. Auf einen herkömmlichen Stapler trifft das nicht zu. Dadurch haben Sie die Möglichkeit den Mehrwegestapler in alle Richtungen zu fahren, ohne Platz zum Rangieren und Wenden zu brauchen. 

Sonderstapler zeichnen sich durch ein bestimmtes, zusätzliches Merkmal aus – beispielsweise gibt es explosionsgeschützte Stapler für den sicheren Transport von Gefahren gut oder einen Kindertretstapler von Linde für die ganz Kleinen unter uns. Welche Anforderungen Ihr Gabelstapler auch erfüllen muss, wir helfen Ihnen.

Dieselstapler verfügen eine Tragfähigkeit von bis zu sechs Tonnen. Sie bieten dem Fahrer zudem den Vorteil schwere Lasten in explosionsgeschützten Bereichen zu bewegen. Im Gegensatz zur eletrischen Variante benötigt der Dieseler kaum Zeit zum Aufladen. Damit eignet er sich vor allem für den Einsatz im Dreischichtbetrieb. Allerdings sollten Sie Dieselstapler nicht in Innenräumen einsetzen. 

Der Service von Logistik Xtra

Bei uns erhalten Sie nicht nur eine Vielzahl an Flurfördergeräten und Zubehör, sondern auch den dazugehörigen Service. Vom Führerschein für Gabelstapler bis zur jährlichen Inspektion Ihrer Fahrzeugflotte – dank unseres bundesweiten Servicenetzes sind wir Ihr Ansprechpartner vor Ort. Sprechen Sie uns über unser Kontaktformular an und wir melden uns bei Ihnen. Ebenso haben Sie die Option neben dem Kauf eines Gabelstaplers Ihre Flurförderzeuge über uns zu mieten. Damit sparen Sie Geld und gewinnen Flexibilität.  

 

Kontakt