Hebezeuge
//= $current_category['parent_id']; ?>Hebezeuge kaufen Sie bei Logistik Xtra in großer Auswahl für Werkstatt, Lager und Produktion. Von klassischen Kettenzügen und Seilwinden über Stapler-Anbaugeräte bis hin zu spezialisierten Fasshandling-Lösungen – unser Sortiment umfasst professionelle Hebezeuge für unterschiedlichste Anforderungen. Ob manuelle oder elektrische Ausführung, für den stationären Einsatz oder mobile Anwendungen: Wir bieten Ihnen die passende Lösung für Ihre individuellen Hebeanforderungen.
- ✓Breites Sortiment für alle Anwendungen
- ✓Klassische Hebezeuge und Stapler-Integration
- ✓Kaufen oder mieten möglich
- ✓Made in Germany Qualität
- ✓Fachberatung vom Logistik-Experten
-
Palettenwender 180° von ergopalab 21.320,00 €zzgl. 20% MwSt.Versandkosten: ab 540,80€, Lieferzeit: 1 Wochefinal_price -



NEU
Mobiler Kran „Just Lift“ von Weber Baumaschinen -


Säulenschwenkkranab 5.746,00 €zzgl. 20% MwSt.Versandkosten: ab 506,90€, Lieferzeit: 1-2 Wochenfinal_price -


Fassgreifer für Stapler -


Fasszange für Kran -


Blechgreifer horizontalab 179,00 €zzgl. 20% MwSt.Versandkostenfrei, Lieferzeit: 1 Wochefinal_price -


Blechgreifer BG Premiumab 115,00 €zzgl. 20% MwSt.Versandkostenfrei, Lieferzeit: 1 Woche (außer LX-106763: auf Anfrage)final_price -


Elektrokettenzug EKZ Eco Professionalab 1.205,00 €zzgl. 20% MwSt.Versandkostenfrei, Lieferzeit: 1 Wochefinal_price -


Hebelzug HZ Premium Aluab 119,00 €zzgl. 20% MwSt.Versandkosten: ab 9,80€, Lieferzeit: 1 Wochefinal_price -


Palettenwender 95° von ergopal21.840,00 €zzgl. 20% MwSt.Versandkosten: 540,80€, Lieferzeit: 1 Wochefinal_price -
Hydraulischer Wagenheberab 19,00 €zzgl. 20% MwSt.Versandkosten: ab 9,80€, Lieferzeit: 1 Wochefinal_price -


Rangierheberab 385,00 €zzgl. 20% MwSt.Versandkostenfrei, Lieferzeit: 1 Woche (außer LX-103112: ca. Mitte Januar 2025)final_price
Hebezeuge kaufen: Professionelle Lösungen für Werkstatt, Lager und Produktion
Hebezeuge sind unverzichtbare Arbeitsmittel, wenn es darum geht, schwere Lasten kraftsparend zu heben, zu halten oder zu senken. In Werkstätten, Produktionshallen und Lagern erleichtern sie den Arbeitsalltag erheblich und schützen Ihre Mitarbeiter vor körperlicher Überlastung. Unser Sortiment umfasst sowohl klassische Hebezeuge wie Kettenzüge und Seilwinden als auch spezialisierte Lösungen für die Integration an Gabelstaplern, für Fasshandling oder für außergewöhnliche Anforderungen. So finden Sie bei uns für jede Hebeanwendung das passende Gerät – von leichten manuellen Lösungen bis zu leistungsstarken elektrischen Systemen mit mehreren Tonnen Tragkraft.
Welches Hebezeug passt zu Ihrer Anwendung?
Klassische Hebezeuge – Seilzüge, Kettenzüge und Flaschenzüge
Unsere klassischen Hebezeuge umfassen Elektrokettenzüge, Elektroseilzüge, Hebelzüge in verschiedenen Ausführungen sowie Flaschenzüge und Universalseilzüge. Diese Geräte kommen typischerweise an Kranen, Deckenkonstruktionen oder mit Laufkatzen zum Einsatz. Sie eignen sich hervorragend für wiederkehrende Hebeaufgaben in Werkstätten und Fertigungsbereichen. Ergänzend bieten wir Drahtseilzubehör wie Drahtseilblöcke, Drahtseilrollen und Drahtseilkloben an, die als Umlenkungen oder Lastaufnahmepunkte dienen.
Laufkatzen und Kranzubehör für mobile Einsätze
Mit Laufkatzen verwandeln Sie stationäre Hebezeuge in mobile Lösungen. Die Katzen ermöglichen das horizontale Verfahren entlang von Trägern und erweitern so Ihren Arbeitsbereich erheblich. In unserem Sortiment führen wir Laufkatzen mit verschiedenen Fahrwerken – vom Haspelfahrwerk bis zum Rollfahrwerk. Trägerklemmen dienen als flexible Befestigungslösung an Stahlträgern, während unsere Krangabeln speziell für das Heben von Paletten und Gitterboxen konzipiert sind.
Stapler-Anbaugeräte – Hebezeuge für die Gabelstapler-Integration
Ein besonderer Schwerpunkt unseres Sortiments liegt auf Hebezeugen, die an Gabelstaplern montiert werden können. Lastarme und Kranarme verwandeln Ihren Stapler in ein vielseitiges Kranfahrzeug. Staplerhaken in einfacher Ausführung ermöglichen das punktuelle Anheben von Lasten. Für spezielle Materialien bieten wir Klammern an – etwa die drehbare Ballenklammer für gepresste Materialballen, die Palettenwendeklammer zum Drehen ganzer Paletten oder die Schaumstoffklammer für empfindliche Güter. Das Gitterboxenentleergerät rundet diese Produktgruppe ab.
Spezial-Hebezeuge für außergewöhnliche Anforderungen
Für besondere Anwendungen führen wir spezialisierte Lösungen: Palettenwender mit 95° oder 180° Drehung für den komfortablen Palettentausch, mobile Krane wie den „Just Lift" mit bis zu 750 kg Tragkraft, Säulenschwenkkräne für flexible Positionierung, Scheiben-Lifte für große Glasplatten, Rollenheber für Papier- und Textilrollen sowie Mülltonnen-Kippstationen für die Abfallentsorgung.
Hebezeuge auswählen: Diese Kriterien sind entscheidend
Bei der Auswahl Ihres Hebezeugs sollten Sie systematisch vorgehen, um die optimale Lösung für Ihre Anforderungen zu finden. Wir unterstützen Sie mit konkreten Entscheidungskriterien.
Tragfähigkeit und Hubhöhe richtig bestimmen
Die Tragfähigkeit ist das wichtigste Auswahlkriterium. Ermitteln Sie das maximale Gewicht Ihrer schwersten Last und addieren Sie einen Sicherheitszuschlag von 20-30 Prozent. Unsere Hebezeuge decken ein breites Spektrum ab: Von leichten Hebezeugen mit wenigen hundert Kilogramm bis zu Schwerlastvarianten mit mehreren Tonnen Tragkraft. Die benötigte Hubhöhe ergibt sich aus der vertikalen Distanz, die Ihre Last zurücklegen muss. Berücksichtigen Sie dabei auch die Bauhöhe des Hebezeugs selbst sowie eventuelle Anschlagmittel.
Antriebsart: Manuell, elektrisch oder hydraulisch?
Die Wahl der Antriebsart hängt von der Häufigkeit und Intensität der Nutzung ab. Manuelle Hebezeuge wie Hebelzüge und Flaschenzüge eignen sich für gelegentliche Einsätze und geringere Lasten. Sie sind wartungsarm und benötigen keinen Stromanschluss. Elektrische Varianten wie Elektrokettenzüge oder Elektroseilzüge empfehlen sich bei häufigen Hubbewegungen und höheren Lasten. Sie arbeiten schneller und ermüdungsfreier. Hydraulische Lösungen wie unsere Wagenheber oder Rangierheber punkten mit enormer Kraft bei kompakter Bauweise und eignen sich besonders für Werkstattanwendungen.
Stationär oder mobil – die richtige Montageart
Stationäre Hebezeuge werden fest an Kranen, Deckenträgern oder Fundamenten montiert. Sie bieten maximale Stabilität für wiederkehrende Aufgaben am gleichen Einsatzort. Mobile Lösungen wie Laufkatzen, fahrbare Säulenschwenkkräne oder Stapler-Anbaugeräte ermöglichen flexible Einsätze an wechselnden Arbeitsplätzen. Auch unsere Fasskarren oder Rangierheber zählen zu den mobilen Hebezeugen. Überlegen Sie, ob Sie das Hebezeug ausschließlich an einem Punkt benötigen oder ob Sie Flexibilität brauchen.
Einsatzumgebung und Sicherheitsanforderungen
Die Einsatzumgebung beeinflusst die Gerätewahl maßgeblich. Für den Außeneinsatz benötigen Sie witterungsbeständige Ausführungen. In explosionsgefährdeten Bereichen sind EX-geschützte Varianten wie unser Fasskipper mit EX-Schutz zwingend erforderlich. Auch die Umgebungstemperatur spielt eine Rolle. Sicherheitseinrichtungen wie Überlastschutz, Lastdruckbremsen oder Not-Halt-Funktionen sind bei vielen unserer elektrischen Hebezeuge bereits standardmäßig integriert.
Klassische Hebezeuge für vielseitige Hebeanwendungen
Die klassischen Hebezeuge bilden das Herzstück unseres Sortiments und eignen sich für die Mehrzahl aller Hebeaufgaben in Industrie und Handwerk.
Elektrokettenzüge und Elektroseilzüge für häufige Einsätze
Unser Elektrokettenzug EKZ Eco Professional hebt Lasten bis zu zwei Tonnen und eignet sich ideal für den regelmäßigen Einsatz an Montagearbeitsplätzen oder Maschinen. Der Elektroseilzug ESZ Premium bietet Tragfähigkeiten bis 300 kg und punktet durch seinen gerillten Trommelspeicher für ruhigen Seillauf. Beide Varianten verfügen über Handsteuertaster und können mit Laufkatzen kombiniert werden. Die elektrischen Hebezeuge arbeiten schnell und präzise – perfekt für Werkstätten mit hohem Durchsatz.
Hebelzüge und Flaschenzüge für manuelle Bedienung
Für gelegentliche Hebeaufgaben oder Einsätze ohne Stromanschluss führen wir verschiedene manuelle Hebezeuge. Der Hebelzug Premium lässt sich mit einer Hand bedienen und eignet sich durch seine kompakte Bauform als mobile Lösung. Die Hebelzug-Variante in Alu ist besonders leicht und korrosionsbeständig. Unser Flaschenzug FZ Premium sowie der Universalseilzug USZ Premium runden das Angebot ab. Diese Geräte arbeiten nach dem Prinzip der Kraftübersetzung und ermöglichen das Heben schwerer Lasten mit geringem Kraftaufwand.
Drahtseilzubehör – Rollen, Blöcke und Kloben
Zur Ergänzung Ihrer Hebetechnik bieten wir Drahtseilblöcke, Drahtseilrollen und Drahtseilkloben an. Diese Komponenten dienen als Umlenkungen für Drahtseile oder als zusätzliche Aufhängepunkte. Sie sind in verschiedenen Tragfähigkeiten erhältlich und ermöglichen individuelle Hebekonfigurationen. Kombiniert mit unseren Seilzügen schaffen Sie maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Hebeanforderungen.
Laufkatzen und Kranzubehör für maximale Flexibilität
Laufkatzen machen Hebezeuge mobil und erweitern Ihren Arbeitsbereich entlang von Trägern oder Kranauslegern erheblich.
Laufkatzen mit verschiedenen Fahrwerken
Wir führen drei Laufkatzen-Typen: Die Laufkatze LKH Premium mit Haspelfahrwerk wird über eine Handkette bewegt und eignet sich für leichte bis mittlere Lasten. Die Laufkatze LKRB Premium mit Rollfahrwerk läuft besonders leichtgängig und ist für Träger mit verschiedenen Flanschbreiten verfügbar. Die Laufkatze LKR Premium kombiniert robuste Konstruktion mit hoher Tragfähigkeit bis fünf Tonnen. Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass die Flanschbreite der Laufkatze zum Unterflansch Ihres Trägers passt.
Trägerklemmen als Befestigungslösung
Unsere Trägerklemme Premium wird temporär an Stahl- oder Deckenträgern festgeschraubt und dient als flexibler Anschlagpunkt für Hebezeuge. Die Öse erlaubt das Einhängen von Haken mit Anschlagmitteln. Trägerklemmen sind ideal, wenn keine festen Krankonstruktionen vorhanden sind oder wenn Sie Befestigungspunkte flexibel positionieren möchten. Sie sind in verschiedenen Tragfähigkeiten erhältlich.
Krangabeln für Paletten und Gitterboxen
Die Krangabel KG Premium hebt Paletten und Gitterboxen sicher über Kranaufnahme. Mit Tragfähigkeiten bis zu 2.000 kg und Gabelzinkenlängen bis 1.200 mm deckt sie die gängigen Palettenformate ab. Die Krangabel verfügt über einen automatischen Gewichtsausgleich, der das Handling erleichtert. Sie ist die ideale Lösung, wenn Sie Paletten per Kran bewegen möchten, ohne auf einen Gabelstapler zurückgreifen zu können.
Hebezeuge für Gabelstapler – Anbaugeräte im Überblick
Durch die Integration von Hebezeugen an Gabelstaplern erweitern Sie die Einsatzmöglichkeiten Ihrer Staplerflotte erheblich.
Lastarme und Kranarme für Stapler
Unsere Lastarme Typ RLH und Typ RLA verwandeln Ihren Stapler in ein mobiles Kranfahrzeug. Der Lastarm RLH ist als hydraulische Variante mit größerer Reichweite konzipiert, während der Typ RLA als kostengünstigere Einstiegslösung dient. Beide Varianten werden einfach auf die Gabelzinken aufgesteckt und ermöglichen das punktuelle Anheben von Lasten mit Ösen oder Anschlagpunkten. Die Tragfähigkeiten liegen je nach Ausladung zwischen 500 und 2.000 kg. Weitere Anbaugeräte für Stapler finden Sie in unserer spezialisierten Kategorie.
Staplerhaken für flexible Kranfunktion
Der Staplerhaken in einfacher Ausführung ist die einfachste Lösung, um Ihren Stapler als Kran zu nutzen. Er wird auf die Gabelzinken aufgesteckt und verfügt über einen Lasthaken. So können Sie Lasten mit Anschlagmitteln schnell und unkompliziert anheben. Der Staplerhaken eignet sich für gelegentliche Hebeaufgaben und punktet durch seine einfache Handhabung.
Spezial-Klammern für Ballen, Schaumstoff und Paletten
Für spezielle Materialien bieten wir angepasste Klammertypen an. Die drehbare Ballenklammer von Durwen ermöglicht das flexible Handling von gepressten Materialballen wie Heu, Stroh oder Recyclingmaterial. Die Schaumstoffklammer greift empfindliche Schaumstoffblöcke schonend und sicher. Die Palettenwendeklammer dreht komplette Paletten um 180°, was beim Palettentausch oder bei der Bodenerneuerung von Paletten Zeit spart. Das Gitterboxenentleergerät kippt Gitterboxen kontrolliert, um deren Inhalt zu entleeren – ideal für Schüttgüter.
Fasshandling-Lösungen – sicher und effizient
Für das Handling von Fässern in unterschiedlichen Größen und Ausführungen führen wir spezialisierte Hebezeuge.
Fassgreifer und Fasszangen für verschiedene Fasstypen
Fassgreifer werden am Stapler montiert und greifen das Fass im mittleren Bereich. Unser Fassgreifer für Stapler eignet sich für 200-Liter-Stahlfässer und Kunststofffässer. Als Alternative führen wir Fasszangen, die das Fass am oberen Rand fassen und über einen Kran heben. Die Fasszange für Kran ist für 220-Liter-Fässer ausgelegt. Zusätzlich bieten wir Fasszangen zur Aufnahme von stehenden oder liegenden Fässern sowie die Fasswendezange, die Fässer horizontal wendet. Die Fassgreifer-Variante für 120-Liter-Kunststofffässer komplettiert das Angebot.
Fasskarren für mobiles Handling
Die Fasskarre mit oder ohne Stützräder transportiert 200-Liter-Fässer manuell über kurze Distanzen. Die Variante mit Stützrädern bietet zusätzliche Stabilität beim Rangieren. Fasskarren sind die ideale Lösung für werkstattinterne Fassbewegungen ohne Einsatz von Staplern oder Hebezeugen.
Fasskipper mit EX-Schutz für Gefahrstoffe
Unser Fasskipper mit EX-Schutz ist speziell für den Umgang mit explosionsgefährdeten Flüssigkeiten konzipiert. Er erfüllt die ATEX-Richtlinien und kippt Fässer sicher in Auffangwannen oder Abfüllstationen. Für weniger kritische Anwendungen sind auch konventionelle Fasskipper ohne EX-Schutz verfügbar.
Werkstatt-Heber für Fahrzeuge und Maschinen
In der Werkstatt sind spezialisierte Heber unverzichtbar, um Fahrzeuge und schwere Maschinen anzuheben.
Wagenheber und Rangierheber
Unsere hydraulischen Wagenheber heben Fahrzeuge mit Tragfähigkeiten von 2 bis 20 Tonnen. Die kompakte Bauweise erlaubt den Einsatz auch bei geringen Bodenfreiheiten. Rangierheber kombinieren Hebe- und Rangierfunktion in einem Gerät und sind ideal für Werkstätten, in denen Fahrzeuge nicht nur angehoben, sondern auch bewegt werden müssen. Den Rangierheber RH Eco führen wir als besonders preisgünstige Einstiegsvariante.
Maschinenheber für schwere Aggregate
Der Maschinenheber MH Premium hebt schwerste Aggregate bis zu 25 Tonnen und eignet sich für Montagearbeiten an Maschinen, Pressen oder Produktionsanlagen. Die niedrige Bauhöhe ermöglicht das Unterfahren von Maschinenfüßen. Maschinenheber arbeiten hydraulisch und verfügen über präzise Hubverstellung.
Unterstellböcke zur Sicherung
Nach dem Anheben von Fahrzeugen oder Maschinen müssen diese gegen Absinken gesichert werden. Dazu dienen unsere Unterstellböcke UB Premium und UBS Spezial. Sie bieten verschiedene Tragfähigkeiten und Höhenverstellungen. Unterstellböcke sind als Sicherheitseinrichtung beim Arbeiten unter angehobenen Lasten unverzichtbar und in vielen Arbeitssicherheitsvorschriften vorgeschrieben.
Greifer und Magnete für spezielle Materialien
Für bestimmte Materialien sind Greifer oder magnetische Hebezeuge die optimale Lösung.
Blechgreifer für horizontale und vertikale Anwendungen
Der Blechgreifer horizontal greift Bleche und Stahlplatten horizontal und hebt sie per Kran. Er eignet sich für den Transport von Blechzuschnitten in der Metallverarbeitung. Der Blechgreifer BG Premium ist als vertikale Ausführung konzipiert und klemmt Bleche für den vertikalen Transport. Beide Varianten sind in verschiedenen Tragfähigkeiten verfügbar und funktionieren mechanisch durch das Eigengewicht der Last.
Lasthebemagnete für eisenmagnetische Lasten
Der Lasthebemagnet LHM Premium hebt eisenmagnetische Lasten wie Stahlplatten, Gussteile oder Werkstücke berührungslos. Der Permanentmagnet wird per Hebel ein- und ausgeschaltet. Lasthebemagnete bieten den Vorteil, dass keine Anschlagmittel erforderlich sind und glatte Oberflächen nicht beschädigt werden. Sie eignen sich für Flachlasten ebenso wie für Rundmaterial.
Sicherheit und Normen bei Hebezeugen
Der sichere Betrieb von Hebezeugen erfordert die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und regelmäßige Prüfungen.
DGUV-Prüfpflicht und jährliche Prüfung
Hebezeuge unterliegen nach § 26 DGUV Vorschrift 52/53 und § 14 BetrSichV einer jährlichen Prüfpflicht durch sachkundige Personen. Diese Prüfung umfasst die Überprüfung auf Verschleiß, Beschädigungen und die ordnungsgemäße Funktion aller Sicherheitseinrichtungen. Die Prüfung muss dokumentiert werden. Zusätzlich sind vor jeder Benutzung Sichtprüfungen durch den Bediener erforderlich. Planen Sie diese Prüfintervalle von Beginn an in Ihre Wartungsroutinen ein.
Überlastschutz und Sicherheitseinrichtungen
Moderne Hebezeuge verfügen über verschiedene Sicherheitseinrichtungen. Überlastsicherungen verhindern, dass das Hebezeug über seine Nennlast hinaus belastet wird. Lastdruckbremsen sorgen dafür, dass die Last nicht unkontrolliert absinken kann. Not-Halt-Funktionen ermöglichen das sofortige Stoppen bei Gefahr. Endschalter begrenzen die maximale Hubhöhe und verhindern Überfahren. Achten Sie beim Kauf darauf, welche Sicherheitsausstattung für Ihre Anwendung erforderlich ist.
Sachkundige Bedienung und Schulungen
Hebezeuge dürfen nur von unterwiesenen und sachkundigen Personen bedient werden. Die Bedienenden müssen die Tragfähigkeit richtig einschätzen können, geeignete Anschlagmittel auswählen und die Funktionsweise des Hebezeugs beherrschen. Wir empfehlen regelmäßige Schulungen Ihrer Mitarbeiter. Dokumentieren Sie die Unterweisungen schriftlich. Weitere Informationen zu Sicherheit am Arbeitsplatz finden Sie in unserer spezialisierten Kategorie.
Häufig gestellte Fragen zu Hebezeuge
Welche Tragfähigkeit benötige ich für mein Hebezeug?
Ermitteln Sie zunächst das Gewicht Ihrer schwersten Last. Addieren Sie einen Sicherheitszuschlag von mindestens 20 Prozent. Bei ungünstigen Anschlagwinkeln oder mehrsträngigen Anschlagmitteln verringert sich die effektive Tragfähigkeit, was Sie ebenfalls berücksichtigen müssen. Im Zweifel wählen Sie immer die nächsthöhere Tragfähigkeitsstufe. Unsere Fachberater unterstützen Sie gern bei der richtigen Dimensionierung.
Kann ich Hebezeuge auch mieten statt kaufen?
Ja, viele unserer Hebezeuge sind auch zur Miete verfügbar. Das empfiehlt sich besonders bei zeitlich begrenzten Projekten, bei Bedarfsspitzen oder wenn Sie verschiedene Geräte zunächst testen möchten, bevor Sie sich für einen Kauf entscheiden. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Mietangebot. Die Mietoption bietet Ihnen Flexibilität ohne hohe Investitionskosten.
Welches Hebezeug eignet sich für den Stapleranbau?
Für die Integration an Gabelstaplern eignen sich besonders unsere Lastarme Typ RLH und RLA, Staplerhaken, Krangabeln sowie die verschiedenen Klammern für Spezialanwendungen. Diese Anbaugeräte werden auf die Gabelzinken aufgesteckt oder am Gabelträger befestigt. Achten Sie darauf, dass die Resttragfähigkeit Ihres Staplers nach Anbau des Geräts noch ausreichend ist. Die genauen Resttragfähigkeiten ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen.
Wie oft müssen Hebezeuge geprüft werden?
Die gesetzlich vorgeschriebene Prüfung durch eine sachkundige Person muss mindestens einmal jährlich erfolgen. Bei besonders beanspruchten Hebezeugen oder in sicherheitskritischen Bereichen können kürzere Prüfintervalle erforderlich sein. Zusätzlich zur Jahresprüfung muss der Bediener vor jeder Benutzung eine Sichtprüfung durchführen. Dokumentieren Sie alle Prüfungen lückenlos in einem Prüfbuch oder einer digitalen Dokumentation.
Welche Hebezeuge sind für EX-Schutzzonen geeignet?
In explosionsgefährdeten Bereichen benötigen Sie Hebezeuge mit ATEX-Zertifizierung. Aus unserem Sortiment eignet sich insbesondere der Fasskipper mit EX-Schutz für den Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten in EX-Zonen. Auch bei Elektrokettenzügen gibt es EX-geschützte Ausführungen. Klären Sie vor dem Kauf die genaue Zoneneinstufung Ihres Einsatzbereichs und kontaktieren Sie uns für die Auswahl geeigneter Geräte. H2: Ihre Vorteile beim Kauf von Hebezeugen bei Logistik Xtra Mit Logistik Xtra entscheiden Sie sich für einen kompetenten Fachpartner mit langjähriger Erfahrung im Bereich Intralogistik und Hebetechnik. Unser breites Sortiment umfasst sowohl Standardlösungen als auch spezialisierte Hebezeuge für außergewöhnliche Anforderungen. Besonders unsere Expertise bei der Integration von Hebezeugen an Gabelstaplern unterscheidet uns vom Wettbewerb. Sie profitieren von schneller Verfügbarkeit ab Lager, professioneller Beratung durch unsere Logistik-Experten und einem umfassenden Service. Viele unserer Produkte führen wir in Made-in-Germany-Qualität renommierter Hersteller. Wenn Sie zusätzlich zu Ihren Hebezeugen auch stationäre Lösungen suchen, werfen Sie einen Blick auf unsere Werkstattkräne. Für Fragen zur richtigen Produktauswahl oder für individuelle Sonderlösungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung – wir finden gemeinsam die optimale Hebelösung für Ihren Betrieb.
Häufig gestellte Fragen zu Hebezeuge
Welche Tragfähigkeit benötige ich für mein Hebezeug?
Kann ich Hebezeuge auch mieten statt kaufen?
Welches Hebezeug eignet sich für den Stapleranbau?
Wie oft müssen Hebezeuge geprüft werden?
Welche Hebezeuge sind für EX-Schutzzonen geeignet?
Ihre Vorteile beim Kauf von Hebezeuge bei Logistik Xtra
Fassgreifer werden am Stapler montiert und greifen das Fass im mittleren Bereich. Unser Fassgreifer für Stapler eignet sich für 200-Liter-Stahlfässer und Kunststofffässer. Als Alternative führen wir Fasszangen, die das Fass am oberen Rand fassen und über einen Kran heben. Die Fasszange für Kran ist für 220-Liter-Fässer ausgelegt. Zusätzlich bieten wir Fasszangen zur Aufnahme von stehenden oder liegenden Fässern sowie die Fasswendezange, die Fässer horizontal wendet. Die Fassgreifer-Variante für 120-Liter-Kunststofffässer komplettiert das Angebot.

