Gabelzinken

Artikel 1-12 von 14

Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. Kamerazinke Grip-View
    Zinkenkamera Grip-View
    Ab 4.695,60 € ab 3.913,00 €
    zzgl. 20% MwSt.
    versandkosten
    Versandkosten: ab 174,60€, Lieferzeit: 8 Wochen
    final_price
  2. Sonderbau LX-102670: Sondergabel für einen Gitterwagen
    Sondergabel für Gitterwagen
  3. Gabelstapler-Verlängerungen helfen Ihnen bei der Be- und Entladung von LKWs und Containern.
    Gabelverlängerung
    Ab 348,00 € ab 290,00 €
    zzgl. 20% MwSt.
    versandkosten
    Versandkosten: ab 49,60€, Lieferzeit: 1 Woche
    final_price
  4. Die intelligente Gabelzinke
    SmartFork - die intelligente Sensorgabelzinke
  5. Absenkbegrenzung / Gabelzinkenverschleißschutz
    Gabelzinkenverschleißschutz
    Ab 57,60 € ab 48,00 €
    zzgl. 20% MwSt.
    versandkosten
    Versandkosten: ab 9,80€, Lieferzeit: 8 Wochen
    final_price
  6. Qualitäts-Großgabelzinken (LX-100706)
    Großgabelzinken
  7. Edelstahl-Haubengabeln für Lagerfahrzeuge
    Haubengabeln Edelstahl
  8. Statten Sie Ihren Hubwagen mit der Staplerwaage aus. Damit heben und bemessen Sie Lasten bis zu 2,5 Tonnen.
    Gesteigerte Tragkraft - Staplerwaage mit Hubhöhe 2 m
  9. Vergrößern Sie mit unserer Gabelzinkenverlängerung die Reichweite Ihres Gabelstaplers.
    Gabelzinkenverlängerung (Paar)
    Ab 793,20 € ab 661,00 €
    zzgl. 20% MwSt.
    versandkosten
    Versandkosten: ab 31,00€, Lieferzeit: 3 Wochen
    final_price
  10. Manuelle Teleskopgabelzinken ManuTel®
    Manuelle Teleskopgabelzinken ManuTel® (Paar)
    Ab 2.893,20 € ab 2.411,00 €
    zzgl. 20% MwSt.
    versandkosten
    Versandkosten: ab 49,60€, Lieferzeit: auf Anfrage
    final_price
  11. Mehrpalettengabeln
    Mehrpalettengabeln
  12. Zusätzliche Einfahrhilfen
    Zusätzliche Einfahrhilfen

Artikel 1-12 von 14

Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge

Unsere Gabelzinken-Auswahl für Sie

Nur mit der Gabelzinke wird der Stapler zum Gabelstapler, denn sie sind dafür zuständig, die Ware aufzunehmen und Last zu heben und zu senken. Dabei sind Präzision, Effizienz und Robustheit gefragt. Alles, was Sie über Gabelzinken für Stapler wissen müssen, erfahren Sie hier.

Was sind Gabelzinken?

Die Zinken eines Gabelstaplers werden Gabelzinken oder Staplerzinken genannt. Zwei Zinken erschaffen in Verbindung mit einer Europalette oder ähnlichem eine Fläche, auf der Waren transportiert werden. Demnach weisen Gabelzinken zwei Merkmale auf: Eine senkrechte Fläche, die am Gabelträger hängen und eine damit verbundene waagrechte Fläche, um Lasten aufzunehmen. Es gibt sehr viele verschiedene Staplermodelle, die sich in Konstruktion, Ausstattung und vielem mehr unterscheiden. Eines haben sie jedoch gemeinsam, Ihre Staplergabeln.

Auch hier gibt es eine größere Vielfalt. Gabeln variieren in

  • Größe
  • Breite
  • Gewicht
  • Alleinstellungsmerkmal (wie die Achtfachpalettenklammer)
  • Technische Besonderheiten, wie eine Teleskopmechanik zum Ausfahren
  • Oder deren Material

Abhängig vom Feld, in dem Sie arbeiten, brauchen Sie diese speziellen Features. Großgabelzinken kommen beispielshaft nur in den härtesten Umgebungen zum Einsatz. Das wären Einsatzgebiete wie der Tunnelbau oder beim Verladen von militärischen Kettenfahrzeugen. Die Achtfachpalettenklammer hingegen wurde speziell für Einsätze in Brauereibetrieben gebaut, um große Palettenzahlen auf einmal transportieren zu können.

Wenn Sie statt einer speziellen Gabel lieber an einem besonderen Stapler suchen, besuchen Sie unsere Seite für Sonderstapler. Dort können Sie auch Exoten wie unseren Teletruk mieten.

Was Sie beim Kauf von Staplergabelzinken beachten müssen

Bei der Wahl der richtigen Gabelzinke müssen folgende Schwerpunkte beachtet werden: Die Kapazität des Gabelstaplers entscheidet über die Dicke und Breite der Gabelzinke, der Gabelträger über den Typ der Zinke. Auch die Höhe des Gabelträgers ist bei der Wahl entscheidend. Die Abmessung Ihrer Güter bestimmt über die Länge der Gabelzinke, weitere spezifische Anforderungen ergänzen die Gabelzinke um eine Antirutsch-Auflage, eine eingebaute Waage oder stoßdämpfende Pads.

Durch die unterschiedlichen Anforderungen ergibt sich ein große Varianz an Gabelzinken: Von Standard-Gabelzinken über Sonderausführungen wie Großgabelzinken oder Mehrpalettengabeln bis hin zu intelligenten Lösungen wie der Sensorgabelzinke reicht hier das Metier.

Wenn Sie Hilfe bei Ihrer Entscheidung brauchen oder nur ein unverbindliches Angebot erfragen möchten, schreiben Sie uns eine Anfrage und wir melden uns bei Ihnen.

 

Kontakt